DATENSCHUTZ

1. Welche Daten erfassen wir?

Wir erfassen nur die Daten, die du uns freiwillig gibst oder die automatisch beim Besuch unserer Website anfallen. Dazu könnten gehören:

  • Name und Kontaktinformationen (wenn du uns kontaktierst)

  • IP-Adresse und Nutzungsdaten (zur Verbesserung unserer Website)

2. Wofür nutzen wir deine Daten?

Wir verwenden deine Daten nur, um:

  • Dir unsere Dienste bereitzustellen

  • Unsere Website zu optimieren

  • Mit dir zu kommunizieren (z. B. bei Anfragen)

3. Wie kannst du deine Daten verwalten?

Du kannst jederzeit anfragen, welche Daten wir über dich gespeichert haben, sie korrigieren lassen oder ihre Löschung beantragen. Schreib uns einfach eine E-Mail an info@andrinahutter.com.

4. MailChimp

Wir nutzen den Dienst MailChimp, um unseren Newsletter zu versenden. Wenn du dich für unseren Newsletter anmeldest, werden deine E-Mail-Adresse und andere freiwillige Angaben an MailChimp übermittelt, gespeichert und verarbeitet. MailChimp kann Daten über das Öffnen und Klicken der E-Mails sammeln, um unsere Newsletter zu optimieren. Du kannst dich jederzeit vom Newsletter abmelden, und wir löschen deine Daten bei MailChimp.

Die Datenschutzrichtlinien von MailChimp findest du hier: MailChimp Datenschutz

5. Geben wir deine Daten weiter?

Wir geben deine Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, es ist gesetzlich erforderlich oder du hast zugestimmt.

6. Wie schützen wir deine Daten?

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um deine Daten sicher zu speichern und vor unbefugtem Zugriff zu schützen.

7. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Falls wir diese Datenschutzerklärung ändern, findest du die aktuelle Version immer auf unserer Website.

AGB

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen («AGB») gelten für alle Angebote von Andrina Hutter, House at Zero (nachfolgend «Anbieterin» genannt). Dazu gehören insbesondere 1:1 Sitzungen, längerfristige individuelle Begleitungen, sowie Online-Kurse im Bereich ganzheitlicher Begleitung,(EFT) Coaching, Persönlichkeitsentwicklung und verwandte Themen.

2. Vertragsabschluss

Der Vertrag kommt durch eine schriftliche oder elektronische Bestätigung (z. B. per E-Mail, Buchungssystem oder Nachrichtendienst) durch die Anbieterin zustande. Ein Vertrag gilt auch dann als abgeschlossen, wenn die Kundin oder der Kunde («Kunde») eine angebotene Dienstleistung tatsächlich in Anspruch nimmt.

3. Preise

Alle Preise verstehen sich in Schweizer Franken (CHF), sofern nichts anderes angegeben ist. Es gelten die zum Zeitpunkt der Buchung veröffentlichten Preise auf der Website oder im Angebot der Anbieterin. Die Anbieterin behält sich Preisänderungen ausdrücklich vor.

4. Bezahlung

Die Bezahlung erfolgt im Voraus via elektronisches Buchungssystem oder bei individueller Abmachung per Twint oder per Banküberweisung.

5. Leistungen der Anbieterin

5.1. Erbringung der Dienstleistung
Die Anbieterin verpflichtet sich, die vereinbarte Dienstleistung zum vereinbarten Zeitpunkt und im vereinbarten Rahmen sorgfältig zu erbringen.

5.2. Einsatz von Hilfspersonen
Die Anbieterin ist berechtigt, zur Leistungserbringung Hilfspersonen beizuziehen. Sie trägt dafür Sorge, dass dies im Einklang mit geltendem Recht erfolgt.

6. Pflichten des Kunden

Der Kunde verpflichtet sich, alle zur Durchführung der Dienstleistung notwendigen Informationen rechtzeitig bereitzustellen und die vereinbarten Termine einzuhalten. Dazu gehört auch ein respektvoller und kooperativer Umgang.

7. Annulation & Umbuchung

7.1. Einzelsitzungen / 1:1 Begleitungen

  • Eine Absage oder Terminverschiebung ist bis 48 Stunden vor dem Termin möglich (Wochenenden/Feiertage ausgenommen).

  • Verspätete Absagen oder Nichterscheinen führen zum vollständigen Verfall des Anspruchs auf die Sitzung.

  • Termine für Einzelsitzungen müssen innerhalb von 3 Monaten nach Kauf eingelöst werden. Pro Buchung sind maximal zwei Terminverschiebungen möglich.

  • In Notfällen ist nach Absprache eine Kulanzregelung möglich.

7.2. Online-Kurse und andere digitale Produkte und Artikel

  • Alle Verkäufe sind verbindlich und keine Rückerstattung ist möglich.

8. Coaching-Verständnis & Bedingungen für 1:1 Angebote

Coachingverständnis

  • Coaching ist ein individueller, auf Eigenverantwortung basierender Begleitprozess. Die Anbieterin kann keine spezifischen Resultate oder Erfolge garantieren. Der Erfolg hängt wesentlich von der aktiven Mitarbeit und Eigenverantwortung der Kundin/des Kunden ab.

  • Die Anbieterin versteht sich als Prozessbegleiterin, nicht als Therapeutin oder Heilerin.

  • Coaching ersetzt keine medizinische oder psychotherapeutische Behandlung.

  • Die Kundin/der Kunde trägt die volle Verantwortung für ihren/seinen Entwicklungsprozess und alle getroffenen Entscheidungen.

Rechte & Pflichten der Anbieterin

  1. Offenheit über Methoden, Verfahren und deren Nutzen bzw. Risiken.

  2. Vertrauliche Behandlung aller persönlichen Informationen (Schweigepflicht).

Rechte & Pflichten des Kunden

  1. Volle Eigenverantwortung für physische und psychische Gesundheit.

  2. Verbindliche, pünktliche Teilnahme an gebuchten Sitzungen.

  3. Aktive Mitarbeit und Umsetzung im eigenen Alltag.

  4. Coaching ist keine passive Dienstleistung, sondern ein interaktiver Prozess.

9. Haftung

Die Haftung der Anbieterin ist auf den direkten Schaden und auf die Höhe des jeweiligen Dienstleistungspreises beschränkt. Keine Haftung besteht bei leichter Fahrlässigkeit oder Handlungen Dritter. Der Kunde ist für seine physische und psychische Gesundheit selbst verantwortlich und verpflichtet, relevante Einschränkungen oder Risiken vor Beginn offenzulegen.

10. Urheberrechte

Alle Inhalte (z. B. Kursunterlagen, Aufzeichnungen, Audios, Arbeitsblätter, Texte, Bilder) sind urheberrechtlich geschützt und bleiben Eigentum der Anbieterin. Eine Weitergabe, Vervielfältigung oder Veröffentlichung ist nur mit schriftlicher Zustimmung erlaubt.

11. Datenschutz

Die Anbieterin verarbeitet personenbezogene Daten ausschliesslich zur Vertragserfüllung und gemäss den geltenden Datenschutzbestimmungen. Mit der Buchung erklärt sich der Kunde mit der Nutzung seiner Daten für organisatorische und marketingbezogene Zwecke (z. B. Newsletter) einverstanden, sofern dem nicht ausdrücklich widersprochen wird.

12. Vertraulichkeit

Die Anbieterin verpflichtet sich zur vertraulichen Behandlung aller im Rahmen der Zusammenarbeit erhaltenen Informationen. Diese Pflicht gilt auch über die Dauer des Vertragsverhältnisses hinaus.

13. Höhere Gewalt

Ereignisse ausserhalb des Einflussbereichs der Anbieterin (z. B. Krankheit, technische Ausfälle, Naturereignisse) entbinden sie temporär von der Vertragserfüllung. Bereits bezahlte Beträge können in solchen Fällen nach Absprache gutgeschrieben oder zurückerstattet werden.

14. Änderungen der AGB

Die Anbieterin kann diese AGB jederzeit ändern. Die aktuelle Version wird auf der Website veröffentlicht. Für bestehende Verträge gilt die zum Zeitpunkt der Buchung gültige Fassung.

15. Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ungültig oder unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Die ungültige Klausel wird durch eine wirtschaftlich möglichst gleichwertige Bestimmung ersetzt.

16. Anwendbares Recht und Gerichtsstand

Diese AGB unterstehen dem schweizerischen Recht. Gerichtsstand ist der Sitz der Anbieterin, sofern keine zwingenden gesetzlichen Bestimmungen anderes vorsehen.